Ein stabiler Blutdruck ist der Schlüssel zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System. Regelmäßige Blutdruckmessungen helfen, Bluthochdruck (Hypertonie) frühzeitig zu erkennen, zu überwachen und gezielt zu behandeln. So lassen sich schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vermeiden.
Blutdruckkontrolle – Prävention für Ihre Gesundheit:
- Häufigkeit der Kontrollen: Je nach Schweregrad der Hypertonie und dem individuellen Risiko sollten die Blutdruckwerte regelmäßig, zum Beispiel zwei bis dreimal täglich überprüft werden.
- Messmethoden: Der Blutdruck kann sowohl in einer Arztpraxis als auch zu Hause mit einem automatischen Blutdruckmessgerät kontrolliert werden. Die Selbstmessung kann helfen, die Werte genauer zu erfassen und Schwankungen im Alltag zu erkennen.
Hypertoniebehandlung – Ihr Weg zu besseren Werten
- Gesunder Lebensstil:
- Ausgewogene Ernährung
- Regelmäßige körperliche Aktivität
- Gewichtsreduktion bei Übergewicht
- Verzicht auf Rauchen & übermäßigen Alkoholkonsum
- Medikamentöse Therapie: Falls Lebensstiländerungen allein nicht ausreichen, können verschiedene Medikamente helfen:
- Diuretika – Entwässerungsmittel zur Senkung des Blutdrucks
- ACE-Hemmer & Angiotensin-II-Rezeptorblocker – Gefäßerweiterung zur Druckregulierung
- Beta-Blocker – Entlastung des Herzens
- Kalziumkanalblocker – Unterstützung zur Blutdrucksenkung
- Regelmäßige Nachsorge: Eine kontinuierliche ärztliche Betreuung ist entscheidend, um die Therapie optimal anzupassen, Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und langfristig stabile Werte zu gewährleisten.
