Kompressionsverbände sind speziell entwickelte Bandagen, die gezielten Druck ausüben, um die Blutzirkulation zu verbessern. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung von venösen Ulcera und fördern den venösen Rückfluss, wodurch die Heilung beschleunigt werden kann.
Die Vorteile von Kompressionsverbänden im Überblick:
- Förderung der Durchblutung: Der gleichmäßige Druck unterstützt den Rückfluss des Blutes zum Herzen und senkt den venösen Druck in den Venen.
- Reduzierung von Schwellungen: Durch die Kompression wird die Ansammlung von Gewebeflüssigkeit (Ödeme) effektiv verringert.
- Linderung von Schmerzen: Der kontrollierte Druck kann Schmerzen lindern, die durch Schwellungen oder Entzündungen verursacht werden.
- Unterstützung der Wundheilung: Eine verbesserte Durchblutung und der Abbau von Schwellungen schaffen optimale Bedingungen für die Heilung venöser Ulcera.
- Vorbeugung von Geschwüren: Bei regelmäßiger Anwendung können Kompressionsverbände die Entstehung neuer Geschwüre verhindern.
Richtige Anwendung ist entscheidend
Damit Kompressionsverbände ihre volle Wirkung entfalten können, ist eine korrekte Anlage unerlässlich. Unsachgemäßer Gebrauch kann nicht nur die Wirksamkeit beeinträchtigen, sondern auch zu Komplikationen führen.
