Wundtherapie bezieht sich auf die Behandlung und Pflege von Wunden, um Infektionen zu reduzieren und Heilung zu fördern. Sie umfasst verschiedene Techniken und Materialien, je nach Art und Schwere der Wunde. Ziel ist es, die Regeneration des Gewebes zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
Wichtige Aspekte der Wundtherapie:
- Reinigung: Entfernung von Schmutz und Ablagerungen.
- Desinfektion: Anwendung antiseptischer Lösungen zur Infektionsreduktion.
- Verbandwechsel: Regelmäßiger Wechsel von Verbänden zur Aufrechterhaltung einer sauberen Umgebung.
- Feuchtigkeitsmanagement: Sicherstellung der optimalen Feuchtigkeit für die Wundheilung.
- Schmerzmanagement: Einsatz von Analgetika zur Schmerzlinderung.
- Ernährungsunterstützung: Förderung einer ausgewogenen Ernährung zur Heilungsunterstützung.
