Allgemeinmedizin Icon

Allgemeinmedizin

Alle Kassen & Privat

Gynäkologie Icon

Gynäkologie und Geburtshilfe

Wahlärztin und Privat

Barrierefrei

Ketzergasse 41/1/2, 1230 Wien

Allgemeinmedizin Icon

Allgemeinmedizin

Alle Kassen & Privat

Gynäkologie Icon

Gynäkologie und Geburtshilfe

Wahlärztin und Privat

Barrierefrei

Ketzergasse 41/1/2, 1230 Wien

Ein Kinderwunsch ist oft ein tief verwurzelter Wunsch nach Familie und eigener Nachkommenschaft. Er kann von biologischen oder persönlicher Lebenszielen beeinflusst sein.

Was Sie vor einer Schwangerschaft beachten sollten:

  • Verzichten Sie auf Nikotin und Alkohol. Schon vor der Empfängnis ist es wichtig, diese Stoffe zu meiden, da sie die Fruchtbarkeit beeinflussen und dem ungeborenen Kind schaden können.
  • Achten Sie auf Ihre Ernährung. Eine ausgewogene, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung bildet die Basis für eine gesunde Schwangerschaft. Besonders Folsäure ist wichtig, sie unterstützt die Entwicklung des kindlichen Nervensystems und sollte idealerweise bereits vor der Empfängnis eingenommen werden.
  • Lassen Sie Ihre Schilddrüse kontrollieren. Eine gut eingestellte Schilddrüsenfunktion ist entscheidend für einen komplikationsfreien Verlauf der Schwangerschaft und die gesunde Entwicklung Ihres Babys.
  • Denken Sie auch an Ihre Zahngesundheit. Entzündungen im Mundraum können den gesamten Körper belasten, regelmäßige Zahnprophylaxe und Mundhygiene sind empfohlen.

Darüber hinaus können folgende Schritte helfen, Körper und Seele auf die Schwangerschaft vorzubereiten:

  • Bewegung tut gut. Regelmäßiger, sanfter Sport wie Schwimmen, Spazierengehen oder Yoga stärkt nicht nur Ihre Fitness, sondern auch das Vertrauen in den eigenen Körper. Er hilft, Stress abzubauen und den Kreislauf in Schwung zu bringen.
  • Schenken Sie sich Ruhe und Zeit. Innere Ausgeglichenheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder einfach bewusst freie Zeit für sich selbst können helfen, den Alltag loszulassen und sich neu zu fokussieren.
  • Achten Sie auf ein gesundes Körpergewicht. Sowohl Unter- als auch Übergewicht können die Fruchtbarkeit und den Schwangerschaftsverlauf beeinflussen. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie sanft zu einem für Sie gesunden Gleichgewicht finden.
  • Lassen Sie Ihre Impfungen überprüfen. Impfungen wie gegen Röteln oder Keuchhusten sollten vor einer Schwangerschaft aufgefrischt werden, um Sie und Ihr Kind bestmöglich zu schützen.
  • Nehmen Sie medizinische Beratung in Anspruch. Jede Frau ist einzigartig, genauso wie ihre Voraussetzungen und Wünsche. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche individuellen Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihre Gesundheit zu stärken und optimale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.